Kutschkelied

Kutschkelied

Kutschkelied, Soldatenlied (»Was kraucht dort in dem Busch herum«) aus dem Deutsch-Franz. Kriege 1870/71, einem nicht existierenden Füsilier Kutschke zugeschrieben; wahrscheinlich haben sowohl Pastor Pistorius in Basedow (gest. 1877), wie der Stationsassistent Gotthelf Hoffmann (geb. 1844) und der Oberlehrer a. D. Otto Weddigen (geb. 1851) verschiedenartige Texte an den ältern Anfangsvers angefügt. Polyglotte von Ehrenthal (7. Aufl. 1871).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kutschkelied — Kutschkelied, bekanntes Soldatenlied aus dem deutsch französischen Krieg von 1870/71, das mit dem Reim eines Liedes aus den Befreiungskriegen (1814): »Was kraucht dort in dem Busch herum? Ich glaub , es ist Napolium!« beginnt und von Gotthelf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Georg Schumann (Komponist) — Georg Schumann Portrait um 1950 …   Deutsch Wikipedia

  • Hoffmann — Hoffmann. Gelehrte: 1) Johann Gottfried, Nationalökonom, geb. 19. Juli 1765 in Breslau, gest. 12. Nov. 1847 in Berlin, studierte in Halle und Leipzig, verwaltete 1792–98 die Pinnauer Fabrik bei Wehlau, wurde 1803 als Bauassessor bei der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”